Kapern Alternative aus Kapuzinerkresse Samen

Wer gerne Kapern isst, für den ist dieses Rezept sehr zu empfehlen!

Ich sammle die Kresse Samen und wasche sie gründlich. Danach trockne ich sie mit Küchenkrepp und fülle sie in leere Marmeladengläser. Nun kommt reichlich Salz zu den Samen, die Gläschen werden verschlossen und geschüttelt. Die Kresse Samen sollen jetzt wie gezuckert aussehen.

Im Kühlschrank warten die Kleinen nun etwa 1 Woche, bis sie weiter verarbeitet werden. In der Zwischenzeit wird ihnen durch das Salzen reichlich Wasser entzogen.

Wenn die Zeit um ist werden die Samen ganz gründlich  abgewaschen und gut abgetrocknet.

Nun fülle ich sie in Gläschen mit Twist Off Deckeln.Jetzt koche ich guten Weißweinessig mit etwas Zucker auf und übergieße dann die „Kapern“, bis das jeweilige Gläschen randvoll ist. Sofort zuschrauben, damit sich die Gläschen verschließen können.

Bevor die erste Kaper probiert werden kann müssen wieder 2 Wochen vergehen…aber dann……..lecker schmecken sie ……..einfach nur zum Naschen oder im Kartoffelsalat oder zu Königsberger Klopsen oder Hühnerfrikassee.

Lasst es Euch schmecken!!!!!!!!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert