Brotbeutel aus Antik-Leinen
– endlich kein Schimmel mehr –

Lange habe ich nach einer idealen Aufbewahrung für meine selbstgebackenen Brote gesucht. Ich habe Tontöpfe, Birkenholzschachteln und blecherne Brotkästen ausprobiert. Immer fingen einzelne Brotkrümel oder auch das ganze Brot nach einigen Tagen an zu schimmeln, da in diesen Gefäßen die Luftzufuhr sehr eingeschränkt ist. Erst ein Brotsack aus Leinen hielt mein Brot frisch und schimmelfrei auch über mehrere Tage.

Natürlich hängt die Haltbarkeit auch von der Getreidesorte ab. Roggen- und Vollkornbrote können länger Feuchtigkeit speichern; Weizen- und Dinkelbrote kürzer. Ferner kommt es auch auf die Raumtemperatur an. 18°C bis 22°C haben sich als optimal herausgestellt.
Ich habe mich für Brotbeutel aus 100% Leinen entschieden. Leinen besteht aus den Bastfasern der Flachspflanze. Im Gegensatz zu Baumwolle ist Leinen schmutzabweisend und antibakteriell. Dank seiner wasserbindenden Eigenschaft sorgt Leinen für eine sehr geringe Feuchtigkeit und verhindert die Entwicklung von Bakterien. Ich muss sagen, das ist so genial ….


Leinen wächst im Gegensatz zur Baumwolle in Europa und seine Verarbeitung erfolgt rein mechanisch. Bei der Aufbereitung und Verarbeitung von Baumwolle kommen dagegen jede Menge Chemikalien zum Einsatz. Zudem ist Leinen extrem reißfest und langlebig, auch wird Leinen mit jeder Wäsche schöner.
Leinen kann bis 90°C gewaschen werden und darf nicht im Trockner getrocknet werden. Nach dem Bügeln sehen sie wieder aus wie neu.
Meine Brotbeutel werden von mir in reiner Handarbeit aus antiken 100% reinem, vorgewaschenem Leinen hergestellt und werden mit einer gewebten Baumwollkordel verschlossen.
Nachdem ich nun viele Varianten ausprobiert habe und ich „meinen“ Brotbeutel optimal finde, habe ich einige für den Verkauf vorgefertigt.

Den Beutel kann ich nun für € 34,90 zuzüglich Porto € 1,55 anbieten,
(Ich bin „Kleinunternehmerin“ und berechne gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer)
Meine Brotbeutel werden von mir sehr aufwändig in reiner Handarbeit aus antikem 100% reinem, vorgewaschenem Leinen hergestellt und werden mit einer gewebten Baumwollkordel verschlossen.

Die Beutel gibt es immer nur in sehr geringer Auflage, da es sich um antikes Leinen handelt und die Verfügbarkeit sehr begrenzt ist.
Wenn Ihr Interesse habt, dann schreibt mir bitte eine E-Mail: info@biorella.berlin oder ruft mich an: 030 / 84 59 19 71.
