
Da bin ich wieder ihr Lieben!!!!
Der Sommer ist vorbei und hat mir leider keine Zeit gelassen hier weiter zu schreiben,
Heute gibt es viel über die Kapuzinerkresse für Euch;-))
Immer noch blüht diese wunderbare Pflanze, von der man jedes Oberirdische Teil verwenden kann.
Sie schmeckt herrlichwürzig in Salaten, Blüten-butter, Essig, Öl, als Kapern
Die Kresse hat einen sehr hohen Vitamin C Gehalt , mehr als die Johannisbeere. Auch Vitamin A liefert sie.
Es ist sehr empfehlenswert jeden Tag Kresse-blätter und- oder Blüten frisch zu essen, solange sie noch im Garten stehen oder auf dem Balkon. Das stärkt das Immunsystem enorm.
Kapuzinerkresse Essig
Für meinen Kapuziner Kresse Essig nehme ich eine Flasche guten Weißwein Essig . Dann pflücke ich mir zwei Hände voll Kresse Blätter und Blüten, wasche sie gründlich und lege sie in ein verschließbares Glasgefäß, Die Blüten und Blätter werden mit dem Essig übergossen, das Glas verschlossen und zwei bis drei Wochen stehen gelassen. Während dieser Zeit nimmt der Essig eine tolle Farbe an.
Nach dieser Zeit wird dieser wunderbare Kresse Essig abgesiebt und in Fläschchen gefüllt. Das gibt den Gerichten eine ganz neue Note und außerdem ist er sehr Gesund.
