Haarwaschmittel selbst gemacht !

Seit gut einem Jahr stelle ich auch unser Haarwaschmittel selber her. Warum? Meine Kopfhaut juckte des Öfteren und immer habe ich nicht so wirklich das richtige Shampoo gefunden. Ich habe herausgefunden, dass man einfach verschiedene Kräuter, je nach Farbe und Beschaffenheit der Haare als kräftigen Tee zubereiten muss.

Den Tee lasse ich dann über Nacht ziehen. Am nächsten Tag siebe ich die nötige Menge des Tees in ein Gefäß ab, mische Jojobaöl, Zitronensäure, Betain, Rewoderm und ätherisches Öl zusammen und fertig 😉 Je nach Zusammensetzung der Kräutermischung sieht auch die Farbe aus. Mein Shampoo ist sehr dunkel.
Der Kopf juckt nicht mehr, die Haare glänzen und ich bin glücklich damit.

Leider waren meine getrockneten Kräuter verbraucht, deshalb habe ich sie Bei der Herbathek gekauft.

Das Shampoo fülle ich in einen Seifenspender.

Mein Rezept:

600 ml Wasser für 3 Tassen Kräuter ( Brennnessel, Rosmarin, Salbei) für den Tee
wunderbare Kräuter sind z B: (am besten BIO Tees verwenden oder selber sammeln und trocknen) für:

Normales Haar     Orange, Lavendel, Rose
Fettiges Haar        Zitrone, Zitronenmelisse, Wacholder
Trockenes Haar    Ringelblume, Kamille Hafer
Dunkles Haar          Rosmarin, Thymian,
Blondes Haar          Römische Kamille, Königskerzenblüten, Ringelblume
Graues Haar            Salbei, Rosmarin, Brennnessel

Mixtur:

280 ml des Tees
120 ml Betain

Betain ist ein sanftes Waschtensid auf Basis nachwachsender Rohstoffe, gewonnen aus natürlichem Kokosfett und Kokosöl. Es ist leicht biologisch abbaubar. Wegen seiner Milde eignet sich Betain als universell einsetzbares Tensid für alle Haut- und Haartypen, es ist gut hautverträglich und reizt die Schleimhäute nicht.

30 Tropfen Jojobaöl
40 ml Rewoderm (pflanzliches Verdickungsmittel auf Basis von Palm- und Kokosöl.)
20 Tropfen 10%ige Zironensäure
16 Tropfen ätherisches Öl je nach Lust und Laune. Ich nehme im Moment Zitronella.

Viel Spaß beim Experimentieren.